
Anton ankert vor Ancona, Cäsar campiert in Como, Richard radelt bis Rom, Martha mailt aus Milano und Viktor visualisiert Venezia
Bei Telefonaten kann ein Buchstabierwort manchmal unverzichtbar sein. Nur, wie war das doch gleich? Städtenamen in Italien, Vornamen in Deutschland? Roma, Milano, Ancona … Anton, Cäsar, Richard … Und bei den Umlauten? Da kommt womöglich Ärger auf?
„B wie Berta, N wie Nordpol … F come Firenze, O come Otranto …“ Übersichtlich und im entscheidenden Moment äußerst hilfreich, besonders beim Buchstabieren von Namen in oder aus der Fremdsprache, ist ein Buchstabieralphabet, auch Telefonalphabet genannt – für jeden Buchstaben ein deutliches Kennwort:
Buchstabieralphabet/Telefonalphabet | alfabeto fonetico/alfabeto telefonico |
Deutschland deutsch | tedesco | Italia italiano | italienisch |
A nton | A ncona |
Ä rger | |
B erta | B ari |
C äsar | C omo |
Ch arlotte | |
D ora | D omodossola |
E mil | E mpoli |
F riedrich | F irenze |
G ustav | G enova |
H einrich | H „acca“/hotel |
I da | I mola |
J ulius | J „i lunga“ / Jesolo |
K aufmann | K „cappa“ |
L udwig | L ivorno |
M artha | M ilano |
N ordpol | N apoli |
O tto | O tranto |
Ö konom | |
P aula | P alermo |
Q uelle | Q uarto /Québec |
R ichard | R oma |
S amuel | S avona |
Sch ule | |
ß [Eszett] | |
T heodor | T orino |
U lrich | U dine |
Ü bermut | |
V iktor | V enezia |
W ilhelm | W „vu doppia“/Washington |
X anthippe | X „ics“ |
Ypsilon | Y „ipsilon“ |
Z acharias | Z „zeta“/Zurigo |
Sie finden diese Übersicht nützlich? Dann können Sie dieses zweisprachige Buchstabieralphabet auch speichern und/oder ausdrucken (PDF-Datei):