www – Websites. Wissen. Werkzeuge.
Mein Wissen für Sie: Seit 2013 teile ich meinen Erfahrungsschatz zu Gestaltung, Aufbau und Pflege von Internetseiten und zu Content-Management-Systemen (CMS) wie WordPress oder TYPO3. In Seminaren und Workshops gebe ich das Wissen weiter, das Online-Redakteure und Seiteninhaber für den professionellen Betrieb, die Pflege von Webpräsenzen und ein gutes Maß an Eigenleistung benötigen. Auch für meine selbstständige Tätigkeit als Fachübersetzerin für Italienisch ist eine erfolgreiche Internetseite unabdingbar.
Die Themen Suchmaschinenoptimierung und Websitegestaltung entwickeln sich kontinuierlich weiter – ich bleibe dran und frische meine Seminare mit den Neuerungen auf!
Ebenso schule ich Übersetzerinnen und Übersetzer im Umgang mit besonderen Dateiformaten / Software wie InDesign.
Vorschläge für Praxisseminare – in Präsenz und online
Schöpfen Sie das Potenzial Ihres Webauftritts aus: Erlernen Sie die redaktionellen Grundlagen für den Aufbau und die Pflege von Internetseiten. Eine gute Auffindbarkeit (Ranking) sollte selbstverständlich sein. Suchmaschinenoptimierung gilt schon lange als Schlüssel für den Erfolg von Internetseiten. Das erfordert nicht mehr (und nicht weniger!) als relevanten Inhalt und optimalen Seitenaufbau.
Um das direkt für die eigene Website anwenden zu können, erhalten Sie in praxisorientierten Seminaren Grundwissen und Tipps und erlernen den Umgang mit Content-Management-Systemen, Analysetools und mehr.
Ihre Trainerin
Maren Paetzold, Dipl.-Ing. (Architektur) und staatl. gepr. Übersetzerin für Italienisch
Referenzen
- Präsenz-und Online-Seminare für Berufsverbände (ATICOM, BDÜ)
- Unternehmensschulungen mit individuellem Zuschnitt
- Webinar-Reihen für den BDÜ-Fachverlag
Sie möchten ein Seminar vereinbaren? Sie wünschen individuelle Inhalte? Ich bin ganz Ohr!
Aktuelle Seminartermine:
InDesign: Workflow für Übersetzungen
Adobe InDesign-Dateien übersetzen: Datenaustausch und Dateihandling für mehrsprachige Publikationen
Online-Seminar BDÜ LV BW am 16./21.06.2023
Auswahl an Seminarthemen:
SEO-Grundlagen
Einführung in die Suchmaschinenoptimierung (Search Enging Optimization / SEO) und Anwendung für die eigene Website
SEO-„Prüfstand“
Praxisprüfung: Erfüllt meine Website die Anforderungen, um gut per Suchmaschine gefunden zu werden? Optimierungspotenzial entdecken und Inhalte auffrischen!
2023 | SEO / Suchmaschinenoptimierung als Workshop
Wer zwei Hasen jagt, fängt gar keinen.
Egal, ob zu Ostern oder nicht – ich verpacke genau den einen Hasen, auf den es ankommt, für Sie in Schokolade:
Wir richten die langen Lauscher auf unser Publikum und drehen an den richtigen Stellschrauben der Website. Der Nutzen: Sie erlangen Sichtbarkeit und Auffindbarkeit in Suchmaschinen, egal ob Ihre Leistungen regional oder international ausgerichtet sind. Sie gewinnen Kunden über die eigene Website.
Im Internet ist immer Frühling: Mit diesem Seminar können Sie starten, Ihre Saat in die Suchmaschinen zu bringen, auf dass diese reichlich blüht und Früchte trägt.
Websites in WordPress
Grundlagen der redaktionellen Arbeit: Benutzeroberfläche und Standard-Funktionen, Inhalte editieren, Gestaltung mit Themes und Layouts, Erweiterungen durch Widgets und Plugins
2023 | WordPress erlernen: Workshop
Bei der nächsten Website wird alles anders!
Ein gutaussehender Webauftritt, schlank im Aufbau, schnell in der Ladezeit – mit dem Zugriff auf alle Inhalte für die regelmäßige Pflege: Das bietet WordPress.
Sie möchten jedoch nicht lange rumprobieren? … wissen, welche Bausteine (Themes, Plugins, Hosting etc.) für Sie passen? … verstehen, wie Webinhalte und Suchmaschinenoptimierung in Einklang zu bringen sind?
Dann ist dieses Präsenzseminar etwas für Sie – mit hands-on für alle in einer Demo-Installation.
Websites in TYPO3
Redaktionelle Grundlagen, Pflege von Webinhalten, Benutzerrollen – Seminarinhalte nach Bedarf
Bilder – unverzichtbar im Web
Bildgröße (Ladezeiten!), Dateiformate, Bildrechte, eigenes Bildmaterial vs. Bilddatenbanken, einfache Bildbearbeitung wie Zuschnitt und Korrektur mit IrfanView
Gut strukturierte Webseiten
Von Usability bis Barrierefreiheit: Navigationsmenü, Überschriften, Textgliederung, Metadaten. Nicht zu vernachlässigen: Was macht eine gute Überschrift aus?
Blogs
Potenziale und Empfehlungen: Aufbau eines Blog-Artikels am Beispiel WordPress, Nutzung von Kategorie, Schlagwort, Kommentarfunktion, Teaser und Metadaten
Die eigene Adresse
Website und Mail mit eigener Webadresse: Was brauche ich (Domain, Hosting etc.), worauf sollte ich achten? Möglichkeiten von Webvisitenkarte bis zu modular erweiterbarer Website
Web-Analyse
Statistiken für Websites am Beispiel Matomo (vormals PIWIK): Erfolgskontrolle, Nutzen, datenschutzkonformes Monitoring
Google Search Console
Mit den Google-Webmastertools erhält man Einblick in die Performance der eigenen Website und umfangreiche Möglichkeiten zu Fehlermonitoring und Konfiguration
Google My Business
Mit einem Unternehmensprofil auf Google Maps lässt sich die lokale und regionale Sichtbarkeit erhöhen
Ausgezeichnetes für Websites
Mit etwas Grundwissen zu HTML lassen sich typische Hürden nehmen: Link-Formatierung, Alt-Texte, korrekte typografische Zeichen, bedingter Trennstrich, Sprungmarken, HTML-Farbcodes
Websites und Datenschutz
Es ist komplex: Pflichtangaben, technisch notwendige Bausteine, Cookie-Regeln etc. Datensparsamkeit eröffnet jedoch die Chance auf eine „schlanke“ und schnelle Website: punkten mit Privacy First.
Backup und Update
Nur aktuelle Webauftritte haben Chancen auf gutes Ranking. Das bedeutet, regelmäßig (technische) Updates einzuspielen. Ein Backup darf dabei nicht fehlen!